VSME – EU empfiehlt freiwilligen Standard für Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU
Wir von NACHHALTIGKEITSPIONIERE Wirtschaftsprüfer unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung der CSRD / ESRS und EU Taxonomie Anforderungen und der Erstellung / Prüfung Ihrer Berichte. Lassen Sie uns gemeinsam eine nachhaltige und rechtssichere Lösung finden!
Ansprechpartner ist WP Christoph Diener.
cd@nachhaltigkeitspioniere.com
www.nachhaltigkeitspioniere.com | LinkedIn Profil
Tel: +49 1520 4231195
Am 30. Juli 2025 hat die EU-Kommission eine neue Empfehlung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) veröffentlicht: C(2025) 4984 final. Diese Empfehlung betrifft nicht börsennotierte KMU, die freiwillig einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen möchten – und verweist erstmals explizit auf den von EFRAG entwickelten VSME-Standard (Voluntary Sustainability Reporting Standards for non-listed SMEs).
Was ist der VSME?
Der VSME ist ein freiwilliger Rahmen für Nachhaltigkeitsberichte von KMU, die nicht unter die CSRD fallen. Ziel ist es, auch kleinen Unternehmen die Möglichkeit zu geben, ihre Nachhaltigkeitsleistung transparent darzustellen – ohne übermäßige Bürokratie.
Aufbau des Standards
Der VSME gliedert sich in zwei Module:
Basismodul: Enthält Mindestangaben und Kernkennzahlen, geeignet für alle KMU.
Zusatzmodul: Enthält zusätzliche Angaben, die insbesondere für Banken, Investoren oder Großkunden von Interesse sein können.
➡️ Kleinstunternehmen können das Basismodul flexibel und teilweise anwenden – ein pragmatischer Ansatz, der die Ressourcen kleiner Betriebe berücksichtigt.
Empfehlung der EU-Kommission
Die EU empfiehlt insbesondere Finanzinstitute und Investoren, sich bei der Anforderung von ESG-Daten an den Inhalten des VSME zu orientieren. Ziel ist, Datenanforderungen zu standardisieren und den Aufwand für KMU zu reduzieren.
Der VSME-Standard wurde in Deutsch, Englisch und Französisch veröffentlicht. Ein delegierter Rechtsakt steht noch aus – eine Überarbeitung im Lichte der Rückmeldungen aus der Praxis ist möglich.
Warum das relevant ist
Viele KMU stehen bereits heute unter indirektem Druck, ESG-Informationen bereitzustellen – sei es durch Kundenanforderungen, Banken oder Ausschreibungen. Der VSME schafft hier einen strukturierten und anerkannten Rahmen, mit dem Unternehmen professionell und vergleichbar berichten können.
Zudem erleichtert der Standard den Zugang zu nachhaltiger Finanzierung – ein zentraler Aspekt in der Transformation der Wirtschaft.